Handelsrecht

Ausgleichs- bzw. Schadensersatzanspruch des Handelsvertreters bei Vertragsbeendigung innerhalb der Probezeit

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top" [...]

2018-06-13T10:49:42+02:00Mittwoch, 30. Mai 2018|Kategorien: Arbeitsrecht, Handelsrecht|

Direktzusagen Geschäftsführer unter Druck in der Niedrigzinsphase

DATEV Redaktion LEXinform, Pressemitteilung vom 30.03.2015 Direktzusagen unter Druck - die klassische Form der Geschäftsführervergütung in der Niedrigzinsphase NBB, 30.3.2015: Auch an der betrieblichen Altersversorgung (bAV) geht das Niedrigzinsniveau nicht spurlos vorüber. Insbesondere bei Arbeitgebern, [...]

2017-09-12T12:56:09+02:00Montag, 30. März 2015|Kategorien: Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Steuerrecht|

Anspruch auf Herausgabe von Vergütung bei Verletzung des Wettbewerbsverbots

Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17. Oktober 2012 - 10 AZR 809/11 - Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg - Kammern Freiburg -, Urteil vom 12. September 2011 - 9 Sa 45/11 - Nach § 61 Abs. 1 HGB kann der Arbeitgeber bei einer Verletzung des Wettbewerbsverbots Schadensersatz fordern; er kann statt [...]

2016-06-08T18:56:55+02:00Mittwoch, 17. Oktober 2012|Kategorien: Arbeitsrecht, Handelsrecht|
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner